
Weniger Administration, mehr Therapie - PlaynVoice in der Solothurner Zeitung
Im Artikel der Solothurner Zeitung wird über PlaynVoice berichtet, eine KI-basierte App, die Patientengespräche automatisch transkribiert und daraus Dokumentationen erstellt. Ziel der Anwendung ist es, den administrativen Aufwand für Therapeut:innen im Bereich der mentalen Gesundheit deutlich zu reduzieren. Das Startup wurde vom Impact-Lab als bestes Startup der Hochschule ausgezeichnet und in das nationale Förderprogramm „Health Innovation Booster“ von Innosuisse aufgenommen. Ein hoher Stellenwert liegt auf Datenschutz: Die App übersetzt schweizerdeutsche Gespräche ins Hochdeutsche, löscht alle Patientendaten aus den Transkripten und speichert sämtliche Daten ausschließlich auf Servern in der Schweiz.
Hier kommst du zum ganzen Artikel.

Spezialisiert auf mentale Gesundheit
Lade die Case Study als PDF herunter
Weitere Artikel
Willst du es selbst ausprobieren?
Bei einem kurzen Gespräch erklären wir dir weitere Details und geben dir Zugang zu PlaynVoice. “Probiere got über studiere.”
