.png)
Wie PlaynVoice die Erstellung von Verlängerungsberichten erleichtert
Stehst du nach der 30. Sitzung vor einem neuen Verlängerungsantrag und fragst dich, wie du die Dokumentation effizient bewältigen kannst? Viele Therapeut:innen kennen das: Der “Antrag zur Fortsetzung der psychologischen Psychotherapie nach der 30. Sitzung” bedeutet eine aufwändige Dokumentation des bisherigen Therapieverlaufs und eine fundierte Prognose. Genau hier setzt PlaynVoice an. Mit unserer neuen Funktion kannst du Verlängerungsberichte in Minuten statt Stunden erstellen – ganz einfach per Diktat.
Eva testet PlaynVoice – und spart Zeit
Stellen wir uns eine Psychotherapeutin vor, nennen wir sie Eva. Eva kennt das Problem: Die Verlängerungsberichte für Krankenkassen zu schreiben, ist oft mühsam und zeitaufwändig. Nach einer langen Sitzung noch einmal alles zusammenzufassen und in die richtige Form zu bringen, fühlt sich oft wie ein zweiter Arbeitstag an. Doch sie probiert PlaynVoice aus - mit überraschendem Ergebnis.
Der erste Versuch: Erstaunt, aber noch nicht perfekt
Neugierig wagt Eva einen ersten Test. Sie nutzt die Diktierfunktion, spricht frei über den Therapieverlauf und das weitere Vorgehen - so, wie sie es einer Berufskollegin erzählen würde. Wenige Sekunden später erstellt PlaynVoice daraus eine strukturierte Vorlage für den Verlängerungsbericht. Die Basis stimmt, aber an einigen Stellen muss sie noch nachbessern.
Die Lernkurve: Immer effizienter
Beim nächsten Bericht ist Eva bereits geübter. Sie formuliert präziser und nutzt gezielt Begriffe, die sie später weniger bearbeiten muss. Das Ergebnis? Kaum noch Nachbesserungen nötig. Der Bericht ist in wenigen Klicks fertig.
Nach zwei Berichten merkt Eva, dass sich ihr Aufwand um 80% reduziert hat. Sie muss lediglich einige Formulierungen anpassen - der Rest ist erledigt.
Ein Weg, viele Vorteile: Verlängerungsberichte per Diktat
Mit PlaynVoice erstellst du Verlängerungsberichte einfach per Spracheingabe. Du sprichst frei über die wichtigsten Punkte des Therapieverlaufs und PlaynVoice generiert daraus eine strukturierte Berichtsvorlage. Diese kannst du mit wenigen Klicks individuell anpassen.

Wann ist das Diktat besonders hilfreich?
- Wenn du deine Gedanken lieber frei formulieren möchtest.
- Wenn du den Bericht ausserhalb der Sitzung erstellst.
- Wenn du volle Kontrolle über Inhalt und Struktur behalten möchtest.
- Wenn du effizient arbeiten und dennoch den fachlichen Anforderungen gerecht werden willst.
Erfahrungen aus der Praxis
Therapeut:innen, die PlaynVoice bereits für ihre Verlängerungsberichte getestet haben, berichten:
“Ich finde die Vollständigkeit der Inhalte wirklich gut - alles Wesentliche ist enthalten.”
Nadine Gronewold
“Die Inhalte, die ich eingesprochen habe, sind fast alle enthalten. Das Umformulieren braucht für mich zwar noch recht viel Zeit, aber insgesamt ist es eine gute und passende Zusammenfassung für den Bericht.”
Laura Kivelitz

Mehr Zeit für das, was wirklich zählt
PlaynVoice bietet Psychotherapeut:innen eine einfache Möglichkeit, die Berichterstattung schneller und effizienter zu erledigen. Und das Beste? Es funktioniert ohne komplizierte Technik oder lange Einarbeitung.
Jetzt selbst testen!
Wenn du PlaynVoice noch nicht ausprobiert hast, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Probiere die neue Funktion aus und sieh selbst, wie sie dich bei Verlängerungsberichten unterstützen kann. Denn Zeit ist kostbar - und PlaynVoice hilft dir, sie sinnvoll zu nutzen.